herumjagen

herumjagen
1.
vt разг гонять (из одного места в другое); перегонять (скот)
2.
vi (s) разг метаться (в спешке из одного места в другое)

Er jágte wie wild in dem Zímmer herúm. — Он как бешеный метался по комнате.


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "herumjagen" в других словарях:

  • herumjagen — he|r|ụm|ja|gen <sw. V.> (ugs.): 1. <hat> von einem Ort zum anderen ↑ jagen (3 a), schicken: jmdn. in der Gegend h. 2. <ist> [ziel u. planlos] wie gehetzt von einer Stelle zur andern eilen: er jagte wie wild in der Gegend herum …   Universal-Lexikon

  • herumhetzen — he|r|ụm|het|zen <sw. V.> (ugs.): 1. <hat> durch die Gegend treiben, jagen: er hetzte den Hund auf dem Platz herum. 2. <ist> von einer Stelle zur anderen eilen: vor ihrer Hochzeit ist sie monatelang herumgehetzt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Hühnerhund — (Canis familiaris aviarius s. avicularius), Hunderace aus der Abtheilung der eigentlichen Jagdhunde, bes. zur Hafen , Rebhühner , Fasanen , Schnepfen , Entenjagd u. dergl. bestimmt, von mittler Größe, mit starkem Oberkopfe, breiter Stirn,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lel und Polel (Mythologie) — Lel und Polel (Mythologie). Sarmatische Götter, welche später auch die Wenden angenommen haben. Sie waren nebst dem Did Söhne der Lada, der Göttin der Liebe, und wie Amor und Hymen die Personification der Liebe und Ehe. Vom Namensklang verlockt,… …   Damen Conversations Lexikon

  • schröcklich — ∙schrọ̈ck|lich [zur älteren Schreibung Schröck, schröcken für ↑Schreck, schrecken unter Anlehnung an die ablautenden Nebenf. Schrock von ↑Schreck]: ↑schrecklich: bei allen en Seufzern derer, die jemals durch eure Dolche sturben (Schiller, Räuber… …   Universal-Lexikon

  • Feld — 1. Auf einem kleinen Felde wächst auch gut (oder: oft das beste) Korn. Frz.: En petit champ croist bon bled. (Leroux, I, 39.) Holl.: Op een klein veld wast goed koren. (Harrebomée, II, 367.) 2. Auf gepflügtem Felde ist gut säen. Dän.: Godt at… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verlieben — 1. Der muss sehr verliebt sein, der sich selber küsst. Die Russen: Wenn dem Narren die Geliebte fehlt, so umarmt er sich selber. (Altmann VI, 474.) 2. Verlêwt as n Prêstermamsell, säd de Swînhöder, da bîert de Soeg. (Hamburg.) – Hoefer, 973. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»